![]() |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
St. Johannes der Täufer in Glonn |
||||||||||||||||||||||
Home | ||||||||||||||||||||||
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Glonner Ministrantenliste 2022 hier
Ministranteneinteilung hier
Ministranteneinteilung im Marienheim - - - - - - - 2023 findet wieder unser Ministrantenlager statt. Bitte diesen Termin gut vormerken! - - - - - - Seit Mai 2022
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|||||||||||||||||||||
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
!!! Minizeit !!!!
!!! Jetzt geht's wieder los !!! Alle Minis sind zu den Ministrantentreffen eingeladen,
So, 19.2. Faschingsparty
So, 26.3. um 15.00 Uhr
Sa, 8.4. - Wir ziehen mit den Ratschen durch Glonn
|
||||||||||||||||||||||
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internationale Ministrantenwallfahrt ... ROM 2024 ...
|
||||||||||||||||||||||
----------------------------------------------------------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Infos |
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ministranten App München, 13. Mai 2015 - Die Smartphone-App MINISTRIEREN jetzt hat das Ministrantenreferat des Erzbischöflichen Jugendamt München und Freising entwickelt. Sie bietet den rund 22.000 Mädchen und Buben, die im Erzbistum den Dienst am Altar versehen, aktuelle Nachrichten, Informationen zu Veranstaltungen und Angeboten für Ministranten, Bildergalerien von vergangenen Treffen sowie eine direkte Kontaktmöglichkeit zum Referat für Ministrantenarbeit im Erzbischöflichen Jugendamt. Mit dem Feature „Liturgie“ können die Ministranten ihr Wissen über die Abläufe in verschiedenen Gottesdienstformen auffrischen. Die kostenlose App lässt sich unter MINISTIEREN jetzt aus allen gängigen App-Stores herunterladen. Details zum Download unter: www.MINISTRIEREN.de. Sie wird vom Referat für Ministrantenarbeit und religiöse Bildung im Erzbischöflichen Jugendamt zur Verfügung gestellt, der Fach- und Servicestelle für die Ministrantenarbeit in der Erzdiözese München und Freising. Das Referat setzt Impulse im Bildungsbereich und ist für diözesane Großprojekte wie die Ministrantenwallfahrt nach Rom oder das Ministranten-Fußballturnier verantwortlich.
|
|||||||||||||||||||||
Links |
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eine Internetseite für Ministanten der Diözese München und Freising findet ihr hier. Auch eine Seite der internationalen Ministantenvereinigung gibt es!
|
|||||||||||||||||||||